WAS IST DIE BESTE VERHÜTUNGSMETHODE NACH DEM ABBRUCH EINER SCHWANGERSCHAFT?
31. März 2020 #verhütung #nachschwangerschaftsabbruch
ZURÜCK AUF KURS.
Der Abbruch einer Schwangerschaft ist nie einfach. Ob es nicht der richtige Zeitpunkt war oder nicht der richtige Partner, es ein größeres medizinisches Problem gab oder das Verhütungsmittel einfach versagt hat, die meisten Frauen sind sich einig: Sie wollen das nicht noch einmal durchmachen.

Prinzipiell gibt es keine Methoden, die nach einem Schwangerschaftsabbruch nicht in Frage kommen und die beste Verhütung ist die, die am besten zu deinen Bedürfnissen und Wünschen passt.
Einige Dinge, über die du nachdenken solltest:
Wünschst du dir eine langfristige Lösung?
Möchtest du, dass deine Verhütung deine Monatsblutungen schwächer werden lässt?
Sind hormonelle Methoden eine Option für dich?
Wenn du gerade einen Schwangerschaftsabbruch hattest, steht das Verhindern einer weiteren Schwangerschaft wahrscheinlich ganz oben auf deiner Liste und es ist ganz wichtig, die Wirksamkeit der verschiedenen Verhütungsmethoden zu berücksichtigen.
Reversible Langzeitverhütungen wie das Verhütungsschirmchen, die Kupferspirale, das Hormonimplantat und die Depotspritze zählen zu den sichersten Methoden, da sie nur minimales Mitwirken der Anwenderin erfordern. Methoden mit kürzerer Wirkung haben in der Regel eine geringere Verhütungssicherheit, da sie eine strengere, regelmäßigere Routine erfordern. Zum Beispiel kann die Wirksamkeit der Pille von 99 % bei perfekter Anwendung auf 91 % bei typischer Anwendung sinken.
Außerdem ist es wichtig, eine Verhütungsmethode zu wählen, die zu deiner Lebensgestaltung und -planung passt. Wenn du eventuell irgendwann in der Zukunft schwanger werden möchtest, ist eine reversible Methode einer dauerhaften wie der Sterilisation vorzuziehen.
Diese Tabelle zum Verhütungsmethoden-Vergleich (link: /verhuetungsmethoden/methoden-vergleichen - gehe zum Abschnitt „Verhütungssicherheit“) zeigt die Sicherheit der verschiedenen Methoden bei typischer Anwendung.
Wenn du dir nicht sicher bist, welche Methode am besten zu dir passt, mach den Verhütungscheck (link: /verhuetungsmethoden/meine-verhuetungsmethode) und besprich mit deinem Frauenarzt/deiner Frauenärztin, welche Verhütung den besten Schutz bietet und dabei gleichzeitig zu deinem Lebensstil passt.
Mach's gut!
Dein #MEINEVERHÜTUNG Team